Sandy
Mein erster Bloggeburtstag
Unfassbar. Es ist soweit. Mein Blog feiert seinen ersten richtig echten Geburtstag!

Seit dem 26.1.2015 bin ich nun ohne große Pause wieder aktiv auf meinem Blog unterwegs. Ich zog als AnnikaAnnonym von Blog.de zu Blogger und fing erstmal an, über Dinge zu schreiben, die mich zu dem Zeitpunkt beschäftigt haben. Das war das Thema Ernährung. Ich nahm mir vor, wie so viele beim Jahreswechsel, mehr auf die Ernährung zu achten. Allerdings änderte ich tatsächlich nur wenig und schon bald war klar: Darüber will ich eh nicht groß schreiben.
Zurück zu den Wurzeln
Somit fand ich ziemlich schnell zurück zu den Wurzeln meines eigentlichen Blogs. Denn als ich 2010 ganz heimlich mit meinem Blog Annika Annonym „Plötzlich Mutter“ anfing, drehte sich natürlich alles um das Thema Baby, Mutter-Sein und Krabbelgruppen. Mein Sohn war wenige Wochen alt, als mir schon diverse Themen in den Fingern juckten. Ich merkte allerdings schnell, dass ein Blog sehr zeitintensiv sein kann. Somit konzentrierte ich mich doch lieber auf das Mama-Forum, in dem ich schon so viele tolle Menschen kennengelernt hatte. Dort belustigte ich die anderen Muttis mit meinen Storys von den Krabbelgruppen Treffen, oder berichtete voller Klischees von Begegnungen mit den ganz speziellen Mutti-Typen.
Genau in dieser MaiMama-Gruppe merkte ich, wie wichtig der Austausch mit anderen Müttern ist und wieviel man sich doch von Außenstehenden beeinflussen lässt. Denn einige der Mütter die ich bei den Krabbelgruppen, oder auf Spielplätzen traf, waren sehr bemüht nach Außen eine ganz besondere Spezies Mutter darzustellen. Die perfekte, auf Ernährung achtende, aber nicht zu öko eingestellte Super-Mutter. Nicht zu verwechseln mit der Ü40 Glucken-Mutter, oder der Karriere geilen Teilzeit-Mutter (wie ich diese Bezeichnung hasse.. grrr). Irgendwie gabs gefühlt nur diese Rubriken und überall lief es natürlich total perfekt. Keiner erzählte dir von blutenden Nippeln, Schreibabys oder der Liebesflaute zu Hause. Nicht so in unserem Forum. Es schrumpfte von Monat zu Monat und übrig blieben nur noch die Dauer-Tipper und Kommentierer. Kein Wunder also, das wir auch jetzt noch alle in Kontakt stehen. Das sich daraus auch eine sehr tolle Freundschaft entwickelt hat, hatte ich euch ja auch schon erzählt.
Zum Glück fand ich aber auch im „realen“ Leben schnell heraus, das viele Mütter sich einfach einen gewissen Schuh anziehen, ohne das er ihnen passt. Durch meine ehrliche und offene Art kam ich bei vielen gleichgesinnten Muttis gut an. Genau diese Muttis waren es, die mich immer wieder anstupsten, was das Thema Blog anging. Als ich dann mit unserer Lütten schwanger war, setzte ich mich doch wieder öfters an den Laptop und tippte drauf los. An diese Situation und die Begegnung mit einem Typen im Krankenhaus, kann ich mich noch herrlich genau erinnern:
Knalltüte trifft auf Hormonbombe
Nachdem die Lütte auf die Welt kam, fing ich – wie damals beim Großen auch schon- nach einem Jahr wieder an zu arbeiten. Kaum hatte mich die Arbeitswelt wieder, verstummte mein Blog. Ich musste erst meinen Weg im „realen“ Leben finden um wieder bloggen zu können. Aus einer Laune heraus fing ich somit nach einer guten, zweijährigen Pause, wieder an. Diesmal war alles intensiver. Ich stöberte mich durchs Internet und fand zahlreiche tolle Eltern-Blogs. Ich kommentierte hier mal, da mal und zack wurde ich zu einem Bloggertreffen hier in Hamburg eingeladen.
Am 10.10. war es dann soweit und ich durfte ein paar der tollen Mama-Blogger kennenlernen. Ich bin wirklich dankbar so tolle Leute bereits kennengelernt zu haben und freue mich auf jeden „neuen“ Blogger, den ich noch kennenlernen werde! Es macht so viel Spaß sich auszutauschen und dann Gleichgesinnte zutreffen.
Eigene Website
Durch die ganzen Profis unter den Blogger-Mamas, war es dann auch nur eine Frage der Zeit, bis ich von Blogger zu WordPress umziehen würde. Am 23.11. war es dann soweit “ quirlimum.de “ ging online. Ich fühle mich mit einer eigenen Domain wirklich „besser“, da ich nun unabhängiger bin und es mir den Spielraum lässt, den ich benötige.
Doch auch wenn es dadurch etwas professioneller wurde, ist mir eines ganz wichtig.
Dieser Blog soll so authentisch und ehrlich bleiben, wie er ist.
Er wird niemals gestellt sein, oder nur noch Profi-Fotos enthalten. Denn meine Bilder werden weiterhin zu 80% vom Handy sein (ich renne nun mal nicht mit meiner Kamera durch die Weltgeschichte und nehme diese auch nicht zu jeder Outdoor Aktivität , oder Spielfreunden-Verabredungen mit). Dadurch würden 3/4 der Bilder gestellt sein und nicht das wiederspiegeln, was sich bei uns wirklich abspielt. Zudem werden meine Texte, besser gesagt deren Inhalt, auch niemals komplett gesponsert sein. Denn ich bin eine ehrliche Person und lasse mir meine Wörter nicht vorschreiben. Dies hier ist MEIN Blog, der euch zeigen soll wie ICH bin, denke und handle. Wenn ich mal etwas für euch teste, oder ich über etwas schreibe, weil ich daran Geld verdiene, dann könnt ihr euch sicher sein, dass ich auch da komplett ehrlich zu euch bin!
Da sind wir auch schon beim Thema. Denn meine Erste Kooperation ging ich bewusst mit dem Musikverlag Voggenreiter ein. Dank des lieben Kontakts und des mir entgegen gebrachten Vertrauens, durfte ich bereits zwei wirklich tolle Musikinstrumente testen. Naja, meine Kids haben die Musikinstrumente getestet und ich (und unsere Nachbarn) durfte nur lauschen. Aber manchmal, da gibt es dann doch die Möglichkeit, selbst damit spielen zu dürfen. Zum Beispiel wenn ich meinen Mann am Sonntag morgen wecken möchte. Dann hole ich sehr gern die Bongos raus und stifte die Kids an, auch die Ukulele und das Xylophon herauszuholen. Nur damit wir ganz sicher gehen, das der Papa auch aufwacht. *gnihihihi*
Also lag es natürlich auch nah, dass ich dort für EUCH mal nachgefragt habe, ob sie mir ein Geschenk für Euch spendieren würden. Die Antwort freute mich sehr und bald erfahrt ihr auch, was ihr tolles gewinnen könnt.
Und warum?
Weil ich DANKE sagen möchte! Danke für Euer Interesse an meinem Blog! Danke für Euer Vertrauen, eure Zusprüche und Erfahrungen! Es macht mir wirklich sehr große Freude, meine Gedanken und Erlebnisse mit Euch zu teilen.
Wenn ihr bestimmte Fragen, Anregungen oder Themen habt, über die ich schreiben soll, dann gebt mir Bescheid! Ob hier bei den Kommentaren, über Facebook, Twitter und co, oder ganz einfach per Email ( info@quirlimum.de )
Ihr liegt mir am Herzen!

Eure Sandy
P.S: Die Erste – von insgesamt DREI – Verlosung erfolgt am kommenden Montag (11.01.2016)