Sandy
Osterbastelei
Hallo ihr Lieben,
das Leben geht weiter und die Leichtigkeit, mit der die Kids mit dem Thema Tod umgehen, wünschte ich mir auch manchesmal.. Zum Glück steckt sie einen dennoch an und man hat immer etwas zum schmunzeln, lachen oder zum „platzen“ vor Stolz.
Ostern rückt näher und deswegen waren wir auch die letzten Tage fleißig am basteln. Da dachte ich mir, ich zeig euch mal was und wie wir es gemacht haben!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Osterbastelei
Hier ist sie nun, die kleine, aber feine Bastelanleitung für diese tollen Eierbecher:
( Ü-Eier passen auch hervorragend hinein )

Was ihr dazu braucht?
leere Klopapierrollen
gelbes, braunes, rotes, schwarzes und weißes Bastelpapier
Schere
Klebestift
schwarzen Stift
Büroklammern
Zuerst gehts ans Schablonen malen. Macht es euch so einfach wie möglich, denn das mach ich mir auch ;o) Ich bin nicht die beste Künstlerin.. Ich hab alles hier frei Schnautze gemacht.
Los geht’s
Ihr braucht rote Dreiecke für die Schnäbel, die bekommt ihr automatisch beim Ausschneiden des Hahnenkamms:

Für die Augen male ich ein U auf das weiße Papier und schneide es aus. Ihr könnt auch einfach runde Punkte ausschneiden, oder Augenaufkleber nutzen.
Kleine rote Punkte sollen die Nase beim Hasen sein (einfach aus den zu vielen Dreiecken vom Hahnenkamm schneiden).

Wie ihr auf dem oberen Bild seht, brauchen wir noch die Hasenohren, die Augen sind ja die gleichen wie bei den Küken. Wichtig bei den Ohren ist, dass ihr in der Mitte, den Schnitt nicht bis zum Boden macht.
Dann schnibbelt ihr noch schnell ein paar schwarze Streifen (6-8cm lang, höchstens 4mm breit) . Auf dem unteren Bild seht ihr alles, was ihr braucht.

Schneidet die Klorolle in zwei gleich große Hälften. Dann könnt ihr die Streifen vom gelben und braunen Papier abschneiden. Jeweils 16-18cm lang und 5-6cm breit. (Es kommt immer drauf an wie ihr die Klorolle teilt. Haltet diese einfach an das Papier, dann habt ihr die perfekte Höhe ;o) )
Schritt 1
Ob für die Küken oder die Hasen, der erste Schritt gilt für Beides:

Ordentlich Klebe auf eine Seite des Streifens verteilen und diesen dann um die Rolle herum legen und festkleben. Als kleine Hilfe könnt ihr eine Büroklammer nehmen, und die an der Stelle festmachen, an der sich die Strefen überlappen.

Schritt 2
Gilt wieder für Beide:

Nehmt Euch die weißen Augen, malt einen Strich in der Hälfte von oben bis unten und in jedem Bereich einen schwarzen Punkt. Dann verteilt etwas Kleber auf die Rückseite und klebt die Augen auf der oberen Hälfte der Rolle fest.
Schritt 3
Für das Küken gilt das Gleiche, nur statt Ohren bekommt es den Kamm oben drauf:


Jetzt beim Küken noch den Schnabel aufkleben und beim Hasen als erstes unter den Augen einen Klebepunkt machen. 3 schwarze Streifen werden nun immer nach einander übereinander geklebt.
einen Streifen waagerecht draufsetzen
den zweiten Streifen leicht diagonal auf den anderen Streifen kleben (nur in der Mitte einen Klebepunkt machen!!)
und den dritten Streifen dann ebenfalls diagonal drauf kleben.
Zum Shluß kommt der rote Punkt, die Nase, in die Mitte auf den letzten Streifen drauf:

