Trennung
- Sandy
- 4. März 2022
- 2 Min. Lesezeit
„Ja du machst es dir aber auch einfach!“
Ein Satz, der einem so leicht über die Lippen gleitet. Ein Satz, der so ins Herz sticht, dass man daran fast zerbricht.
Oft fällt er sogar von Freunden, von Bekannten und natürlich vom Expartner.
Trennung
Eine Trennung ist für beide Parteien nicht leicht. Egal wie die Trennung verlief.
Das der Weg danach nicht aus Zuckerguss ist, sollte eigentlich klar sein. Dennoch werden Aussenstehende nicht müde mit verletzenden, aber doch eigentlich nur gut gemeinten Ratschlägen, oder Kommentaren.
Eins steht jedoch fest. Egal wie du dich trennst, egal was du machst und egal ob es dir danach besser geht oder nicht, folgende Sätze wirst du hören:
Wenn Sie sich von ihm trennt: „Die hats doch gut, die hat jetzt die Kinder und einen neuen Partner. Der scheint doch die Sonne ausm Hintern. Schön einfach hat sie es sich gemacht!.“
Oder der Er seine Frau verlässt: „Schön entspannt alle paar Wochen mal die Kids haben und sich ein schönes Leben mit der neuen Partnerin aufbauen! Schön einfach hat er es sich gemacht!“
Vorurteile
Was sich hinter diesem Vorurteil versteckt wird nicht gesehen, denn der Aussenstehende glaubt ja bereits alles zu wissen. Wieso also nachfragen, statt hinter die Kulissen blicken?
Wer sich trennt, hat selber Schuld und darf bitte nicht jammern. So das heimliche Narrativ. Bitte nicht jammern. Aber bitte auch nicht zu glücklich sein, denn das ist genauso verpönt.

Am lautesten urteilen oft die, die selbst Baustellen haben.Vielleicht standen sie selbst schon einmal an diesem Punkt. Vielleicht haben sie Angst, Angst vor Veränderung, die sie indirekt mitbetrifft. Vielleicht ist eine Trennung sogar ihre größte Angst überhaupt.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen so reagieren, wie sie reagieren. Aber egal welcher Grund es ist: Wir sollten, wenn es nicht unsere eigene Geschichte ist, dringend ein paar Gänge runterschalten, aus dem Vorurteils-Ferrari aussteigen und einen Moment innehalten.
Denn eins ist sicher: Wenn du nicht direkt Teil dieser Trennung bist, dann weißt du letztendlich nur so viel, wie du glaubst (!) zu wissen. Nicht einmal die Betroffenen selbst können oft sofort das ganze Ausmaß begreifen. Viele brauchen Jahre, um die eigenen Entscheidungen und deren Folgen wirklich zu verstehen.
Eine Trennung passiert selten von heute auf morgen. Oft brodelt es über Jahre, ganz leise, manchmal so unbewusst, dass selbst die Beteiligten es lange nicht richtig benennen können.
Es ist ein Trugschluss zu glauben, man wisse, was im Inneren eines befreundeten Paares passiert, egal wie eng die Freundschaft ist. Wir sehen immer nur einen Ausschnitt. In sozialen Medien sowieso, aber auch im echten Leben blicken wir meist nur durch ein winziges Schlüsselloch.
Ich hab über 15 Jahre eine glückliche Liebe und Ehe vorgespielt, ohne zu wissen, dass ich es spiele.
Vielleicht sollten wir statt immer wieder andere zu verurteilen, lieber mal auf uns selbst schauen und uns fragen "leben wir schon, oder spielen wir noch?".
Kommentare